Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südwest: DSG Breitenthal/Niederhambach – FFV Fortuna Göcklingen, 0:3 (0:0), Idar-Oberstein
Für DSG Breitenthal/Niederhambach gab es in der Heimpartie gegen FFV Fortuna Göcklingen, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. FFV Fortuna Göcklingen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Fabienne Faust schlüpfte nach 60 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als sie vor 40 Zuschauern ins eigene Netz traf. Samantha Kiefer, die von der Bank für Melina Kaltenecker kam, sollte für neue Impulse bei FFV Fortuna Göcklingen sorgen (67.). Kiefer beseitigte mit ihren Toren (72./87.) die letzten Zweifel am Sieg des Gastes. Mit dem Schlusspfiff durch Armin Donner stand der Auswärtsdreier für die Mannschaft von Coach Thomas Fehrenbach. Man hatte sich gegen DSG Breitenthal/Niederhambach durchgesetzt.
Wo bei DSG Breitenthal/Niederhambach der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 26 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt die Heimmannschaft den elften Platz in der Tabelle ein. Die Elf von Coach Rene Petereit musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da DSG Breitenthal/Niederhambach insgesamt auch nur sechs Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit nur 25 Gegentoren stellt FFV Fortuna Göcklingen die sicherste Abwehr der Liga. Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist DSG Breitenthal/Niederhambach zu SV Bretzenheim 1, tags zuvor begrüßt FFV Fortuna Göcklingen FV 1920 Dudenhofen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 17:00 Uhr.