Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenliga Kreisunion: SpG Weißig / Ullersdorf – SpVgg. Dresden-Löbtau, 6:2 (4:1), Radeberg
Bei SpG Weißig / Ullersdorf holte sich SpVgg. Dresden-Löbtau eine 2:6-Schlappe ab. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SpG Weißig / Ullersdorf den maximalen Ertrag.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Paula Simmula mit ihrem Treffer für eine frühe Führung von SpVgg. Dresden-Löbtau (6.). Den Freudenjubel des Gastes machte Elisa Zeisig zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (10.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Konstanze Loth, die in der 14. Minute vom Platz musste und von Kerstin Kunath ersetzt wurde. Wenige Minuten später holte Sven Schlesier Anja Reger vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Nicole Lehmann (19.). Nach nur 22 Minuten verließ Simmula von SpVgg. Dresden-Löbtau das Feld, Kristina Mironowa kam in die Partie. Für das zweite Tor von SpG Weißig / Ullersdorf war Lehmann verantwortlich, die in der 34. Minute das 2:1 besorgte. Linda Jurschik (42.) und Loth (44.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der Heimmannschaft. Das überzeugende Auftreten von SpG Weißig / Ullersdorf fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Tino Rachel tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spielerinnen. Madleen Vivien Teichfischer war fortan für Marie Knappik dabei. Mit schnellen Toren von Maria Böhme (53.) und Lehmann (58.) schlug SpG Weißig / Ullersdorf innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Winona Schumann war es, die in der 59. Minute den Ball im Tor von SpG Weißig / Ullersdorf unterbrachte. Nach abgeklärter Leistung blickte SpG Weißig / Ullersdorf auf einen klaren Heimerfolg über SpVgg. Dresden-Löbtau.
Offensiv sticht SpG Weißig / Ullersdorf in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 76 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Im Tableau hatte der Sieg von SpG Weißig / Ullersdorf keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz fünf. Durch den klaren Erfolg über SpVgg. Dresden-Löbtau ist SpG Weißig / Ullersdorf weiter im Aufwind.
Trotz der Niederlage fiel SpVgg. Dresden-Löbtau in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SpVgg. Dresden-Löbtau noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 26.05.2019 bestreitet SpG Weißig / Ullersdorf das nächste Spiel bei FV Löbtauer Kickers. SpVgg. Dresden-Löbtau gastiert am selben Tag bei Hainsberger SV.