Melden von Rechtsverstößen
FKOL GI/MR II: SpVgg. Blau-Weiß Gießen – SG Reiskirchen/Saasen II, 5:0 (1:0), Gießen
Mit einem enttäuschenden 0:5 unterlag die Reserve von SG Reiskirchen/Saasen am vergangenen Samstag gegen SpVgg. Blau-Weiß Gießen. Mit breiter Brust war SG Reiskirchen/Saasen II zum Duell mit SpVgg. Blau-Weiß Gießen angetreten – der Spielverlauf ließ bei SG Reiskirchen/Saasen II jedoch Ernüchterung zurück.
Nach nur 21 Minuten verließ Sina Schlosser von SG Reiskirchen/Saasen II das Feld, Michelle Glatthaar kam in die Partie. Marissa Henriette Gieling stellte die Weichen für SpVgg. Blau-Weiß Gießen auf Sieg, als sie in Minute 26 mit dem 1:0 zur Stelle war. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Aliakbar Rasoul die Akteurinnen in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Katharina Egner von SpVgg. Blau-Weiß Gießen ihre Teamkameradin Nicole Graf. Maike Barth glänzte an diesem Tag besonders. Sie traf im Doppelpack für das Heimteam (52./62.). Annika Pitz zeichnete mit ihrem Treffer aus der 67. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg der Mannschaft von Coach Norbert Karl Matt aufkamen. Das 5:0 für SpVgg. Blau-Weiß Gießen stellte Gieling sicher. In der 86. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Am Ende kam SpVgg. Blau-Weiß Gießen gegen SG Reiskirchen/Saasen II zu einem verdienten Sieg.
SpVgg. Blau-Weiß Gießen bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. SpVgg. Blau-Weiß Gießen ist seit vier Spielen unbezwungen. Das bisherige Schlusslicht, SpVgg. Blau-Weiß Gießen, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position zehn.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG Reiskirchen/Saasen II nur sieben Zähler. Der Patzer des Gastes zog im Klassement keine Folgen nach sich. Kommenden Samstag (16:30 Uhr) muss SpVgg. Blau-Weiß Gießen auswärts antreten. Es geht gegen TSV 1848 Hungen.