Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ost: SG ESV Waldshut-Eschbach – SG Dettighofen-Lottstetten, 3:2 (1:1), Waldshut-Tiengen
Im Spiel von SG ESV Waldshut-Eschbach gegen SG Dettighofen-Lottstetten gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten von SG ESV Waldshut-Eschbach. Die Ausgangslage sprach für SG ESV Waldshut-Eschbach, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für das erste Tor sorgte Katharina Hupfer. In der elften Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. Nach nur 30 Minuten verließ Siri Griesser von SG Dettighofen-Lottstetten das Feld, Sonia Vlad kam in die Partie. Marisa Kutz witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den Gast ein (34.). Ein Sieger war zur Pause noch nicht auszumachen, sodass beide Teams das Spiel noch für sich entscheiden konnten. Zum Seitenwechsel ersetzte Domenica Keller von SG Dettighofen-Lottstetten ihre Teamkameradin Laura Voigt. Keller war es, die in der 46. Minute den Ball im Tor von SG ESV Waldshut-Eschbach unterbrachte. Sarah Meister stellte die Weichen für das Team von Coach Ralf Winterhalter auf Sieg, als sie in Minute 56 mit dem 2:2 zur Stelle war. Gefeierte Spielerin des Spiels war Hupfer, die SG ESV Waldshut-Eschbach mit ihrem Treffer in der 85. Minute den Vorsprung brachte. Mit Ablauf der Spielzeit schlug SG ESV Waldshut-Eschbach SG Dettighofen-Lottstetten 3:2.
SG ESV Waldshut-Eschbach machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz vier. SG ESV Waldshut-Eschbach ist seit vier Spielen unbezwungen.
Trotz der Schlappe behält SG Dettighofen-Lottstetten den sechsten Tabellenplatz bei. Der Elf von Markus Birkhahn bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt. Nächster Prüfstein für SG ESV Waldshut-Eschbach ist FC Bad Säckingen (Sonntag, 11:00 Uhr). SG Dettighofen-Lottstetten misst sich am selben Tag mit SV Berau (13:30 Uhr).