Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Weser-Ems Nord: SG Elisabethfehn/Harkebrügge – VfL Viktoria Flachsmeer, 2:1 (1:0), Barßel
SG Elisabethfehn/Harkebrügge feierte das Saisonende mit einem 2:1-Sieg vor heimischem Publikum. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Jacklyn Finegan stellte die Weichen für SG Elisabethfehn/Harkebrügge auf Sieg, als sie in Minute 27 mit dem 1:0 zur Stelle war. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Sebastian Reckmann die Akteurinnen in die Pause. In der Pause stellte VfL Viktoria Flachsmeer personell um: Per Doppelwechsel kamen Nicole Casjens und Helen Barthel auf den Platz und ersetzten Lea Acher und Annika Luikenga. Kurz vor Schluss traf Alina Schulte für den Gast (91.). Jasmin Werner wurde zur Heldin des Spiels, als sie SG Elisabethfehn/Harkebrügge mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (92.) doch noch in Front brachte. Letztlich nahm der Gastgeber gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Die Saison war für das Team von Dirk Backhaus eine einzige Enttäuschung. Lediglich acht Siege, zwei Remis und satte zwölf Niederlagen dokumentieren das. SG Elisabethfehn/Harkebrügge ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. SG Elisabethfehn/Harkebrügge schaffte mit Platz acht zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch.
Die Saisonausbeute von VfL Viktoria Flachsmeer ist mager: Die Bilanz setzt sich aus fünf Erfolgen, fünf Remis und zwölf Pleiten zusammen. Die Hintermannschaft der Elf von Ralf Brinkmann glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 65 Gegentreffer kassierte VfL Viktoria Flachsmeer insgesamt. Dieses Mal entkam VfL Viktoria Flachsmeer nur knapp dem Abstieg. Nach 22 Spielen steht VfL Viktoria Flachsmeer auf Platz neun.