Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 1: TSG Holzhausen/Sylbach – SV Kollerbeck, 3:1 (1:0), Bad Salzuflen
TSG Holzhausen/Sylbach überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen SV Kollerbeck mit 3:1. Mit breiter Brust war SV Kollerbeck zum Duell mit TSG Holzhausen/Sylbach angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV Kollerbeck jedoch Ernüchterung zurück.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Rebecca Standare mit ihrem Treffer für eine kalte Dusche für SV Kollerbeck. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich TSG Holzhausen/Sylbach, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Franziska Spilker von der Heimmannschaft den Platz. Für sie spielte Janet Junger weiter. Standare schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (70.). Für das 3:0 von TSG Holzhausen/Sylbach sorgte Junger, die in Minute 73 zur Stelle war. Marie Brisgies war es, die in der 80. Minute den Ball im Tor der Elf von Coach Anja Albrink unterbrachte. Am Ende stand TSG Holzhausen/Sylbach als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach einer mageren Saison steht für TSG Holzhausen/Sylbach der Abstieg zu Buche. Sattelfest war die Defensive von TSG Holzhausen/Sylbach in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht TSG Holzhausen/Sylbach zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 25:73 da. Mit der Leistung der letzten Spiele wird TSG Holzhausen/Sylbach so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz. Die Saisonbilanz von TSG Holzhausen/Sylbach kommt dürftig daher, wie sechs Siege, zwei Remis und 18 Niederlagen nachhaltig belegen.
Weder Fisch noch Fleisch: SV Kollerbeck schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Die Spiele des Gastes in dieser Saison sorgten für hohen Unterhaltungswert. Während die Mannschaft von Trainer Uwe Lindow vorne 59 Mal ins Schwarze traf, präsentierte sich die Hintermannschaft mit 60 Gegentreffern anfällig.