Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A HER/GE: SV HORST-EMSCHER – SG Castrop-Rauxel Damen, 10:0 (5:0), Gelsenkirchen
Für SG Castrop-Rauxel Damen endete die Saison mit einer desaströsen 0:10-Niederlage gegen SV HORST-EMSCHER am letzten Spieltag. Auf dem Papier ging SV HORST-EMSCHER als Favorit ins Spiel gegen SG Castrop-Rauxel Damen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Sophie Maria Müller mit ihrem Treffer für eine frühe Führung von SV HORST-EMSCHER (6.). In Topform präsentierte sich Sophie Ketzer, die einen lupenreinen Hattrick markierte (12./22./28.) und SG Castrop-Rauxel Damen einen schweren Schlag versetzte. Julia Baar hatte zwischenzeitlich nach nur 15 Minuten vom Platz gemusst, für sie spielte Sonja Akgerman weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Ajla Mesic von SV HORST-EMSCHER das Feld, Mara Schindler kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Christoph Melchin Müller vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Saskia Michelle Melchin (28.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sascha Erbe, der noch im ersten Durchgang Nina Marie Bergmann für Jana Hoffmann brachte (35.). Lisa Charlotte Springer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für SV HORST-EMSCHER (37.). SG Castrop-Rauxel Damen sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Springer schnürte einen Doppelpack (50./52.), sodass SV HORST-EMSCHER fortan mit 7:0 führte. Ketzer (58.), Aysu Celebi (65.) und Melchin (79.) bauten die komfortable Führung des Heimteams weiter aus. Schließlich war das Schützenfest für SV HORST-EMSCHER beendet und SG Castrop-Rauxel Damen gnadenlos vorgeführt.
Zum Saisonabschluss kommt SV HORST-EMSCHER auf zehn Siege, zwei Unentschieden und acht Niederlagen. Nach allen 20 Spielen steht SV HORST-EMSCHER auf dem fünften Tabellenplatz.
Allzu positiv liest sich die Bilanz von SG Castrop-Rauxel Damen mit sechs Siegen, einem Unentschieden und 13 Niederlagen nicht, auch wenn es diesmal mit Platz neun für den Klassenerhalt ausreicht. Nach allen 20 Spielen findet sich der Gast in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Frauen Kreisliga A HER/GE vorbereiten.