Melden von Rechtsverstößen
KLA Wetzlar: Spartak Wetzlar – SG Quembach/Oberwetz, 1:5 (0:3), Wetzlar
Der Spartak Wetzlar glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 1:5 gegen die SG Quembach/Oberwetz Die SG Quembach/Oberwetz erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kurz nach Spielbeginn schockte Dennis Schmidbauer den Spartak Wetzlar und traf für die SG Quembach/Oberwetz im Doppelpack (3./9.). Dietrich Weber überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die SG Quembach/Oberwetz (15.). Der Spartak Wetzlar rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm das Heimteam gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Paul Laubach und Maik Daniel Rueb für Andreas Krenz und Christian Ruder auf dem Platz. Andre Boettner baute den Vorsprung der SG Quembach/Oberwetz in der 50. Minute aus. Alexander Spiess erzielte in der 52. Minute den Ehrentreffer für den Spartak Wetzlar. Johannes Heinrich zeichnete mit seinem Treffer aus der 82. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg der SG Quembach/Oberwetz aufkamen. Am Ende nahm der Gast beim Spartak Wetzlar einen Auswärtssieg mit.
Die Saison lief für den Spartak Wetzlar mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von zwölf Erfolgen, fünf Unentschieden und 13 Niederlagen ablesen lässt. Die Offensive der Mannschaft von Coach Duran Varli lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 72:75 schließt der Spartak Wetzlar das Fußballjahr ab. Mit Rang zehn hat der Spartak Wetzlar am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne.
Die Saisonbilanz der SG Quembach/Oberwetz ist erfreulich, was 17 Siege, acht Remis und lediglich fünf Niederlagen nachhaltig belegen. Zum Ende ging dem Team von Trainer Marcel Joachim Stanjek die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte die SG Quembach/Oberwetz nur sieben Punkte. Die Abwehr der SG Quembach/Oberwetz stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 42 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Mit der zweiten Position in der Abschlusstabelle nimmt die SG Quembach/Oberwetz einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit.