Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Frauen (flex): FSV Schwaigern – SGM Fürfeld/Bonfeld, 5:2 (2:1), Schwaigern
Durch ein 5:2 holte sich FSV Schwaigern zu Hause drei Punkte. Der Gast SGM Fürfeld/Bonfeld hatte das Nachsehen. Die Heimmannschaft ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SGM Fürfeld/Bonfeld einen klaren Erfolg.
Für das erste Tor sorgte Joana Wieser. In der 18. Minute traf die Spielerin von FSV Schwaigern ins Schwarze. Nach nur 25 Minuten verließ Pauline Pfister von SGM Fürfeld/Bonfeld das Feld, Maxime Rack kam in die Partie. Anna Steigerwald sicherte dem Gast nach 29 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Wieser schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (34.). Wenige Minuten später holte Cedric Schlitzke Judith Schollenberger vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Julia Widenmeyer (36.). Ein Tor mehr für FSV Schwaigern machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Seitenwechsel gelang Maren Lebteig, die in der 52. Minute zum 2:2 für SGM Fürfeld/Bonfeld traf. Widenmeyer stellte die Weichen für FSV Schwaigern auf Sieg, als sie in Minute 54 mit dem 3:2 zur Stelle war. Wieser witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 4:2 für FSV Schwaigern ein (61.). Joana Wieser führte ihr Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:2 war sie schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (85.). Letzten Endes holte FSV Schwaigern gegen SGM Fürfeld/Bonfeld drei Zähler.
Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt FSV Schwaigern den neunten Platz in der Tabelle ein. Durch den klaren Erfolg über SGM Fürfeld/Bonfeld ist FSV Schwaigern weiter im Aufwind.
In der Verteidigung von SGM Fürfeld/Bonfeld stimmt es ganz und gar nicht: 75 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Trotz der Niederlage belegt die Elf von Andreas Ohr weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Gewinnen hatte bei SGM Fürfeld/Bonfeld zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück. Nun musste sich SGM Fürfeld/Bonfeld schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Kommende Woche tritt FSV Schwaigern bei TSV Untereisesheim an (Samstag, 11:00 Uhr), parallel genießt SGM Fürfeld/Bonfeld Heimrecht gegen FV Wüstenrot.