Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SC Oberes Zabergäu – SGM Meimsheim/Brackenheim, 4:0 (2:0), Zaberfeld
Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf den SC Oberes Zabergäu hatte der SGM Meimsheim/Brackenheim klar das Nachsehen und verlor mit 0:4. Der SC Oberes Zabergäu hat mit dem Sieg über den SGM Meimsheim/Brackenheim einen Coup gelandet. Der SC Oberes Zabergäu hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Torsten Leicht glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Gastgeber (18./30.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. In der Halbzeit nahm der SC Oberes Zabergäu gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Sven Stuber und Patrick Marques für Fabian Durst und Christopher Tietsch auf dem Platz. Jens Achauer beseitigte mit seinen Toren (73./82.) die letzten Zweifel am Sieg des Schlusslichts. Insgesamt reklamierte der SC Oberes Zabergäu gegen den SGM Meimsheim/Brackenheim einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der SC Oberes Zabergäu steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 15. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Mit 78 Gegentoren gab die Hintermannschaft des SC Oberes Zabergäu in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der SC Oberes Zabergäu so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz. Meistens verließ der SC Oberes Zabergäu den Platz als Verlierer, insgesamt 19-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur drei Siege und sechs Unentschieden.
Der SGM Meimsheim/Brackenheim steht nach allen Spielen auf Platz zehn und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Insbesondere an vorderster Front kommt der Gast nicht zur Entfaltung, sodass nur 32 erzielte Treffer auf das Konto des Teams von Benjamin Hönnige gehen.