Melden von Rechtsverstößen
KLA Odenwald: FC Rimhorn – TSV Höchst II, 7:0 (3:0), Lützelbach
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der FC Rimhorn und die Zweitvertretung von TSV Höchst mit dem Endstand von 7:0. Auf dem Papier ging der FC Rimhorn als Favorit ins Spiel gegen TSV Höchst II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für den Führungstreffer des FC Rimhorn zeichnete Robin Breunig verantwortlich (8.). Bereits in der 14. Minute erhöhte Rafael Kurek den Vorsprung des Heimteams. Nach nur 26 Minuten verließ Breunig von der Elf von Dane Tarhan das Feld, Manuel Olt kam in die Partie. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Javad Shahkehel einen weiteren Treffer für den Tabellenprimus. Der dominante Vortrag des FC Rimhorn im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Der FC Rimhorn konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim FC Rimhorn. Maikel Lardaloro ersetzte Nicolai Olt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der FC Rimhorn ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Luca Siebenlist (54.), Kurek (57.) und Shahkehel (60.). Nils Huebner besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für den FC Rimhorn (78.). Am Ende fuhr der FC Rimhorn einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der FC Rimhorn bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TSV Höchst II in Grund und Boden spielte.
Der FC Rimhorn grüßt nach dem Sieg gegen TSV Höchst II von der Tabellenspitze.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist TSV Höchst II auf Platz 15 abgerutscht. Am kommenden Sonntag trifft der FC Rimhorn auf den TV Hetzbach (15:00 Uhr), TSV Höchst II reist zur Reserve von SG Sandbach (13:15 Uhr).