Melden von Rechtsverstößen
1./2. Herren Kreisliga A St.2: 1. FC Afrisko – SF Johannisthal II, 2:5 (2:2), Berlin
Nach drei Niederlagen am Stück ist der Start in die neue Saison für den 1. FC Afrisko gehörig missglückt. Mit 2:5 musste man sich der Reserve von SF Johannisthal geschlagen geben. Gleich zu Spielbeginn sorgte Dennis Naglik mit seinem Treffer für eine frühe Führung des 1. FC Afrisko (5.). Lange währte die Freude des Heimteams nicht, denn schon in der achten Minute schoss Stefan Werner den Ausgleichstreffer für SF Johannisthal II. Das 2:1 von Afrisko bejubelte Nasiru Sabiru (22.). Paul Göllnitz nutzte die Chance für SF Johannisthal II und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 2:2 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Uwe Rose Willi Mandtler und Idris Olawale Aleshinloye vom Feld und brachte Denis Nbebe Kabaire und Eric Dsane ins Spiel. Michel Laskowski (70./88.) und Florian Schmidt (80.) sorgten dafür, dass SF Johannisthal II überraschend mit 5:2 führte. Mit Tim Löffler und Göllnitz nahm Robert Guss in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Konstantin Müller und Pieter Hantel. Mit dem Schlusspfiff durch Ramazan Yildirim stand der Auswärtsdreier für SF Johannisthal II. Der 1. FC Afrisko wurde mit 5:2 besiegt.
In der Defensivabteilung des 1. FC Afrisko knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Nach diesem Erfolg steht SF Johannisthal II auf dem zehnten Platz der 1./2. Herren Kreisliga A St.2. Für den Gast steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor ein Unentschieden und eine Niederlage einsammelte. Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 14.09.2019 bestreitet der 1. FC Afrisko das nächste Spiel bei der Blau-Weiß Friedrichshain. SF Johannisthal II gastiert dagegen einen Tag später bei der Zweitvertretung von Frohnauer SC.