Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Kusel-Kaiserslautern Mitte: FC Queidersbach II – SpVgg Glanbrücken II, 2:0 (0:0), Queidersbach
Die Zweitvertretung von SpVgg Glanbrücken hat auch im fünften Saisonspiel gegen die Reserve von FC Queidersbach eine 0:2-Niederlage eingesteckt und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. FC Queidersbach II löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Nach nur 21 Minuten verließ Janosch Engel von SpVgg Glanbrücken II das Feld, Volker Dick kam in die Partie. In der 32. Minute stellte Patrick Freyer um und schickte in einem Doppelwechsel Giuseppe Ministeri und Tobias Kraft für Florian Straßer und Jonas Lutz auf den Rasen. Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. Kurz nach dem Wiederanpfiff endete schließlich das Warten der Zuschauer, als Tim Trinkaus das 1:0 für FC Queidersbach II erzielte (55.). Per Elfmeter traf Ministeri vor 60 Zuschauern zum 2:0 für den Gastgeber. Am Ende verbuchte FC Queidersbach II gegen SpVgg Glanbrücken II einen Sieg.
Der Sieg über SpVgg Glanbrücken II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt FC Queidersbach II von Höherem träumen. Der Defensivverbund von FC Queidersbach II ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sechs kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen.
Trotz der Schlappe behält SpVgg Glanbrücken II den 14. Tabellenplatz bei. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gastes ist deutlich zu hoch. 32 Gegentreffer – kein Team der Herren C-Klasse Kusel-Kaiserslautern Mitte fing sich bislang mehr Tore ein. Als Nächstes steht für FC Queidersbach II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen US Youth Soccer Europe. SpVgg Glanbrücken II empfängt – ebenfalls am Sonntag – SSC Landstuhl II.