Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenoberliga: Radeberger SV – SG Einheit Dresden-Mitte, 5:1 (3:1), Radeberg
Die SG Einheit Dresden-Mitte hat auch im dritten Saisonspiel eine 5:1-Niederlage eingesteckt und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Auf dem Papier ging der Radeberger SV als Favorit ins Spiel gegen die SG Einheit Dresden-Mitte – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das 1:0 der SG Einheit Dresden-Mitte durfte Sebastian Jordan bejubeln (16.). Den Freudenjubel des Gastes machte Henry Hempel zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (18.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Mike Hirsch vor den 99 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den Radeberger SV erzielte. Fabio Ludwig musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Maximilian Fischer weiter. Hempel schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (26.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Hirsch vom Radeberger SV den Platz. Für ihn spielte Carsten Käthner weiter (55.). Per Elfmeter erhöhte Hirsch in der 56. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für das Heimteam. Nico Klinkicht gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Mannschaft von Trainer Frank Selber (85.). Schlussendlich verbuchte der Radeberger SV gegen die SG Einheit Dresden-Mitte einen überzeugenden Heimerfolg.
Für den Radeberger SV steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Remis aufwies. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der Radeberger SV auf den vierten Rang kletterte.
Die SG Einheit Dresden-Mitte bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist der Radeberger SV zum FV Dresden Süd-West, am gleichen Tag begrüßt die SG Einheit Dresden-Mitte den SV Helios 24 Dresden vor heimischem Publikum.