Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A K_20 Lübbecke: TuS Stemwede – BSC Blasheim, 3:2 (2:1), Stemwede
In der Auswärtspartie gegen den TuS Stemwede ging der BSC Blasheim erfolglos mit 3:2 vom Platz. Der TuS Stemwede wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gastgeber bereits in Front. Marvin Babienek markierte in der zweiten Minute die Führung. Der BSC Blasheim zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Cemali Akköse mit dem Ausgleich zurück. Nach nur 25 Minuten verließ Lukas Kleinschmidt vom Gast das Feld, Yannik Voss kam in die Partie. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Artur Seibel den Führungstreffer für den TuS Stemwede. Die Mannschaft von Trainer Sven Kassen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Gleich nach dem Wiederanpfiff glich Akköse für den BSC Blasheim aus (48.). In der 61. Minute stellte der TuS personell um: Per Doppelwechsel kamen Tim Varenkamp und Kalle Ehlert auf den Platz und ersetzten Markus Kokemoor und Seibel. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Joel Rybak, der mit seinem Treffer in der 91. Minute die späte Führung des TuS Stemwede sicherstellte. Am Ende verbuchte Stemwede gegen den BSC Blasheim einen Sieg.
Die Saisonbilanz des TuS Stemwede sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei vier Siegen und einem Unentschieden büßte der TuS lediglich eine Niederlage ein. Der TuS Stemwede präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 19 geschossene Treffer gehen auf das Konto des TuS. Der TuS Stemwede behauptet nach dem Erfolg über den BSC Blasheim den fünften Tabellenplatz.
Durch diese Niederlage fiel der BSC Blasheim in der Tabelle auf Platz neun zurück. Mit insgesamt 13 Zählern befindet sich der TuS Stemwede voll in der Spur. Die Formkurve des BSC Blasheim dagegen zeigt nach unten. Als Nächstes steht für den TuS Stemwede eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TuRa Espelkamp. Der BSC Blasheim empfängt parallel TuS Levern.