Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Frauen: SV Bechen 1930 e.V. – FC Wiedenest-Othetal, 8:3 (4:0), Kürten
SV Bechen 1930 e.V. führte FC Wiedenest-Othetal nach allen Regeln der Kunst mit 8:3 vor. Auf dem Papier hatten die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Bechen 1930 e.V. als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Madita Stute mit ihrem Treffer für eine frühe Führung des Gastgebers (3.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Nora Schinker schnürte einen Doppelpack (7./24.), sodass die Elf von Coach Stute Wolfgang fortan mit 3:0 führte. Zuvor hatte nach nur 21 Minuten Isabell Marie Lichtner von SV Bechen 1930 e.V. das Feld verlassen, Miriam Christin Kirch war in die Partie gekommen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Florian Woggon, der noch im ersten Durchgang Veneta Dimitrova für Mareike Feldmann brachte (21.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Lena Engels ihre Chance und schoss das 4:0 (44.) für SV Bechen 1930 e.V.. Der Tabellenführer hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Lisa Müller von SV Bechen 1930 e.V. ihre Teamkameradin Alina Raffelsiefer. Lena Kleber witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 1:4 für FC Wiedenest-Othetal ein (48.). SV Bechen 1930 e.V. ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Lena Brombach (52.), Lisa Müller (63.) und Lichtner (75.). Kleber versenkte den Ball in der 81. Minute im Netz von SV Bechen 1930 e.V.. Linda Buttstädt war es, die in der 89. Minute den Ball im Tor von SV Bechen 1930 e.V. unterbrachte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Müller, die das 8:3 aus Sicht von SV Bechen 1930 e.V. perfekt machte (90.). Am Ende fuhr SV Bechen 1930 e.V. einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Bechen 1930 e.V. bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FC Wiedenest-Othetal in Grund und Boden spielte.
Auch wenn die Tabelle zum aktuellen Saisonzeitpunkt noch recht aussageschwach ist: Mit dem Sieg gegen FC Wiedenest-Othetal freut sich SV Bechen 1930 e.V. über den Sprung an die Spitzenposition.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für FC Wiedenest-Othetal wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der Gast nur noch auf Platz sieben. Für SV Bechen 1930 e.V. geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 29.09.2019 TuRa Dieringhausen gastiert. FC Wiedenest-Othetal ist am Sonntag auf Stippvisite bei TuS Moitzfeld 1961 e.V..