Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 5: SF Lechtingen – SVC Belm-Powe, 2:2 (0:2), Wallenhorst
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des SF Lechtingen gegen den SVC Belm-Powe. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SF Lechtingen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass Lechtingen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Sascha Welge mit seinem Treffer für eine frühe Führung des SVC Belm-Powe (6.). Julian Speckmann nutzte die Chance für den Gast und beförderte in der 19. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Beim SF Lechtingen ging in der 27. Minute der etatmäßige Keeper Matthias Grüter raus, für ihn kam Tobias Langemeyer. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tobias Langemeyer, der noch im ersten Durchgang Sven Ahlefelder für Franz Bender brachte (40.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff markierte Björn Lamping den Anschlusstreffer zum 1:2 für den SF (56.). Die komfortable Halbzeitführung des SVC hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Malte Goltsche schoss den Ausgleich in der 68. Spielminute. Nach einer deutlichen Führung wähnte die Elf von Lars Schiersand die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch der SF Lechtingen stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SF Lechtingen in der Tabelle auf Platz zehn. Mit dem Gewinnen tut sich die Heimmannschaft weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 16 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SVC Belm-Powe in dieser Saison. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der Tabellenletzte wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SF Lechtingen zum SV Bad Rothenfelde, gleichzeitig begrüßt der SVC Belm-Powe die BSV Holzhausen auf heimischer Anlage.