Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Jade-Weser-Hunte Staffel 3: TuS Bloherfelde – Polizei SV Oldenburg, 2:5 (2:2), Oldenburg
Mit 2:5 verlor TuS Bloherfelde am vergangenen Sonntag deutlich gegen Polizei SV Oldenburg. Polizei SV Oldenburg hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Peer Oelmann brachte TuS Bloherfelde in der zwölften Minute nach vorn. Currado-David-Kinti Krismann versenkte den Ball in der 21. Minute im Netz des Gastgebers. Rafael Janssen war es, der in der 25. Minute den Ball im Tor von Polizei SV Oldenburg unterbrachte. Nach nur 25 Minuten verließ Martin Tünge vom Gast das Feld, David Kaiser kam in die Partie. In der 28. Minute verwandelte Zardest Akcay einen Elfmeter zum 2:2 für die Mannschaft von Michael Ackermann. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Eine starke Leistung zeigte Michael Prophel, der sich mit einem Doppelpack für Polizei SV Oldenburg beim Trainer empfahl (46./69.). Mit einem Wechsel – Tom Itjen kam für Vasilij Cerednicenko – startete TuS Bloherfelde in Durchgang zwei. In der Halbzeit nahm Polizei SV Oldenburg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Alaan Yosyf und Jan-Lucas Jakubzik für Adel Ramuan und Claas Bolle auf dem Platz. Mit dem 5:2 sicherte Krismann Polizei SV Oldenburg nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (82.). Schlussendlich entführte Polizei SV Oldenburg drei Zähler aus Oldenburg.
TuS Bloherfelde musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Coach Carsten Berndt insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher TuS Bloherfelde aktuell nur Position zwölf bekleidet. Auf TuS Bloherfelde passt das unschöne Attribut „Schießbude der Liga“ – im bisherigen Saisonverlauf musste TuS Bloherfelde bereits 25 Gegentreffer hinnehmen. Wann bekommt TuS Bloherfelde die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Polizei SV Oldenburg gerät TuS Bloherfelde immer weiter in die Bredouille.
Die Saison von Polizei SV Oldenburg verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Die Angriffsreihe von Polizei SV Oldenburg lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 25 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte Polizei SV Oldenburg im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Als Nächstes steht für TuS Bloherfelde eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SVG Berne. Polizei SV Oldenburg tritt bereits zwei Tage vorher gegen FC Oldenburg an.