Melden von Rechtsverstößen
FKOL GI/MR Gr.2: TSV 1848 Hungen – TSG Leihgestern, 7:1 (3:0), Hungen
TSV 1848 Hungen erteilte TSG Leihgestern eine Lehrstunde: 7:1 hieß es am Ende für TSV 1848 Hungen. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte TSV 1848 Hungen den maximalen Ertrag.
Für das erste Tor sorgte Jessica Böcher. In der 30. Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. Terzia Justine Schaefer war es, die in der 34. Minute den Ball im Tor von TSG Leihgestern unterbrachte. Als manch eine bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Chiara Nickel auf Seiten von TSV 1848 Hungen das 3:0 (41.). Die Mannschaft von Coach Marco Burger hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. TSV 1848 Hungen ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Nickel (46.), Böcher (65.) und Katharina Pauline Michel (74.). TSV 1848 Hungen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV 1848 Hungen. Jennifer Böcher ersetzte Jessica Böcher, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Annika Kamusella erzielte in der 75. Minute den Ehrentreffer für TSG Leihgestern. Jessica Böcher zeichnete mit ihrem Treffer aus der 86. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von TSV 1848 Hungen aufkamen. Mit dem Spielende fuhr TSV 1848 Hungen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TSG Leihgestern klar, dass gegen TSV 1848 Hungen heute kein Kraut gewachsen war.
Die Offensive von TSV 1848 Hungen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSG Leihgestern war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits elfmal schlugen die Angreiferinnen von TSV 1848 Hungen in dieser Spielzeit zu. TSV 1848 Hungen machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem siebten Platz. TSV 1848 Hungen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
In der Defensive drückt der Schuh bei TSG Leihgestern, was in den elf kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Nach sechs absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den sechsten Platz in der Tabelle ein. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Coach Fabian Michelbach bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert TSG Leihgestern im Klassement weiter an Boden. TSV 1848 Hungen tritt am Samstag bei der Zweitvertretung von SG Reiskirchen/Saasen an. Für TSG Leihgestern geht es in drei Wochen weiter, wenn man am 16.10.2019 bei SpVgg. Blau-Weiß Gießen gastiert.