Melden von Rechtsverstößen
FKL 02: SVNA 1.Fr. – Bramfeld 2.Fr., 2:4 (1:2), Hamburg
SVNA 1.Fr. hat auch im sechsten Saisonspiel gegen Bramfeld 2.Fr. eine 2:4-Niederlage eingesteckt und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Bramfeld 2.Fr. wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Julia Katja Marie Jäger. In der achten Minute traf die Spielerin des Gastes ins Schwarze. Den Freudenjubel der Elf von Trainer Marc Möller machte Dzessika Cebula zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (10.). Julia Katharina Rautenstengel stellte die Weichen für Bramfeld 2.Fr. auf Sieg, als sie in Minute 36 mit dem 2:1 zur Stelle war. Bramfeld 2.Fr. nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Leonie Annkathrin Köber von Bramfeld 2.Fr. ihre Teamkameradin Annika Heinisch. Für das zweite Tor von SVNA 1.Fr. war Leah Antonia Skrzynski-Fox verantwortlich, die in der 75. Minute das 2:2 besorgte. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Rautenstengel einen Treffer für Bramfeld 2.Fr. im Ärmel hatte (83.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Köber, die das 4:2 aus Sicht von Bramfeld 2.Fr. perfekt machte (90.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug Bramfeld 2.Fr. SVNA 1.Fr. 4:2.
Mit 31 Toren fing sich SVNA 1.Fr. die meisten Gegentore in der FKL 02 ein. Wann bekommt die Heimmannschaft die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Bramfeld 2.Fr. gerät SVNA 1.Fr. immer weiter in die Bredouille.
Bramfeld 2.Fr. bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Bramfeld 2.Fr. bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten. Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SVNA 1.Fr.. Nach der Niederlage gegen Bramfeld 2.Fr. ist SVNA 1.Fr. aktuell das defensivschwächste Team der FKL 02. Kommende Woche tritt SVNA 1.Fr. bei Voran Ohe/Dassendorf 1.Fr. SG an (Sonntag, 11:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Bramfeld 2.Fr. Heimrecht gegen Concordia 2.Fr..