Melden von Rechtsverstößen
KLC Hochtaunus: FSG Niederlauken/Laubach – SG Mönstadt/Grävenwiesbach II, 8:2 (5:0), Grävenwiesbach
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FSG Niederlauken/Laubach und die Zweitvertretung von SG Mönstadt/Grävenwiesbach mit dem Endstand von 8:2. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FSG Niederlauken/Laubach enttäuschte die Erwartungen nicht.
Der Tabellenprimus ging durch Tim Blume in der 16. Minute in Führung. Nico Moses schoss die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber über die Linie (26.). Mit dem 3:0 von Thomas Langer für die Mannschaft von Trainer Andreas Stroh war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). Die Vorentscheidung führten Kevin Wiegand (33.) und Arne Volkwein (37.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. SG Mönstadt/Grävenwiesbach II gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter FSG Niederlauken/Laubach zurück lag. In der Pause stellte SG Mönstadt/Grävenwiesbach II personell um: Per Doppelwechsel kamen Sanar Meshbah und Faridun Amiri auf den Platz und ersetzten Jonathan Zerai und Mahdi Babaei. FSG Niederlauken/Laubach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSG Niederlauken/Laubach. Christian Freese ersetzte Till Hofmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem Tor zum 6:0 steuerte Moses bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (54.). Maurice Schreier erhöhte den Vorsprung von FSG Niederlauken/Laubach nach 65 Minuten per Elfmeter auf 7:0. Amiri versenkte den Ball in der 70. Minute im Netz von FSG Niederlauken/Laubach. Blume überwand den gegnerischen Schlussmann zum 8:1 für FSG Niederlauken/Laubach (80.). Mit dem Treffer zum 2:8 in der 85. Minute machte Amiri zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FSG Niederlauken/Laubach war jedoch weiterhin gewaltig. Mit dem Spielende fuhr FSG Niederlauken/Laubach einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SG Mönstadt/Grävenwiesbach II klar, dass gegen FSG Niederlauken/Laubach heute kein Kraut gewachsen war.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von FSG Niederlauken/Laubach stets gesorgt, mehr Tore als FSG Niederlauken/Laubach (30) markierte nämlich niemand in der KLC Hochtaunus. FSG Niederlauken/Laubach setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
SG Mönstadt/Grävenwiesbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 5 Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SG Mönstadt/Grävenwiesbach II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FSG Niederlauken/Laubach setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. 6:19 – das Torverhältnis von SG Mönstadt/Grävenwiesbach II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die bisherige Saisonbilanz der Gäste bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Am 20.10.2019 empfängt FSG Niederlauken/Laubach in der nächsten Partie SG Wehrheim/Pfaffenwiesb. III. SG Mönstadt/Grävenwiesbach II begrüßt am kommenden Sonntag (13:15 Uhr) SG Wehrheim/Pfaffenwiesb. III in Grävenwiesbach.