Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Stade: SG Dollern/Agathenburg – FC Oste/Oldendorf III, 6:1 (3:1), Dollern
FC Oste/Oldendorf III kam gegen SG Dollern/Agathenburg mit 1:6 unter die Räder. Als Favorit rein – als Sieger raus. SG Dollern/Agathenburg hat alle Erwartungen erfüllt. Das 1:0 des Heimteams stellte Jan Michel für die Elf von Trainer Marco Hinsch sicher (10.). Die passende Antwort hatte Rune Schilling parat, als er in der 14. Minute zum Ausgleich traf. Björn Falk trug sich in der 19. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Marcel Neuber einen weiteren Treffer für SG Dollern/Agathenburg. Mit der Führung für SG Dollern/Agathenburg ging es in die Kabine. Falk (46.), Michel (65.) und Kevin Steingräber (76.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von SG Dollern/Agathenburg aufkommen. In der 65. Minute bereits hatte SG Dollern/Agathenburg personell umgestellt: Per Doppelwechsel kamen Yannik Lorenzen und Johann Steinbock auf den Platz und ersetzten Patrick Lorenzen und Nico Steingräber. Letztlich feierte SG Dollern/Agathenburg gegen FC Oste/Oldendorf III nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
Wer SG Dollern/Agathenburg besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst acht Gegentreffer kassierte SG Dollern/Agathenburg. Mit dem souveränen Sieg gegen FC Oste/Oldendorf III festigte SG Dollern/Agathenburg die dritte Tabellenposition. Die Saisonbilanz von SG Dollern/Agathenburg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte SG Dollern/Agathenburg lediglich eine Niederlage ein.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Oste/Oldendorf III liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 31 Gegentreffer fing. Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Dollern/Agathenburg gerät FC Oste/Oldendorf III immer weiter in die Bredouille. FC Oste/Oldendorf III musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Trainer Stefan Röhricht insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
FC Oste/Oldendorf III ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SG Dollern/Agathenburg mit insgesamt 19 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist. SG Dollern/Agathenburg tritt am kommenden Sonntag bei SV Ahlerstedt/Ottendorf III an, FC Oste/Oldendorf III empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von MTV Himmelpforten.