Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Frauen - Qualistaffel 2: SGM Aufhausen/Nellingen – TSV Baltmannsweiler, 6:3 (3:1), Geislingen an der Steige
TSV Baltmannsweiler hat auch im dritten Saisonspiel gegen SGM Aufhausen/Nellingen eine 3:6-Niederlage eingesteckt und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. SGM Aufhausen/Nellingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für das erste Tor sorgte Laura Dreher. In der 13. Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. Für das erste Tor von TSV Baltmannsweiler war Elena Hilbig verantwortlich, die in der 23. Minute das 1:1 besorgte. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Sophie Becker schnürte einen Doppelpack (26./34.), sodass SGM Aufhausen/Nellingen fortan mit 3:1 führte. Zuvor hatte nach nur 26 Minuten Christine Morlok von SGM Aufhausen/Nellingen das Feld verlassen, Selina Weißbach war in die Partie gekommen. Wenige Minuten später holte Ralf Häberle Selina Muthmann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Paula Aigner (32.). Die Hintermannschaft von TSV Baltmannsweiler ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. SGM Aufhausen/Nellingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Aufhausen/Nellingen. Semira Yetis ersetzte Daniela Brüstle, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Aigner (50./61.) und Lea Kümmel (55.) erhöhten den Spielstand auf 6:1. Naomi Maronic war es, die in der 75. Minute den Ball im Tor von SGM Aufhausen/Nellingen unterbrachte. Stefanie Pless verkürzte für TSV Baltmannsweiler später in der 88. Minute mit einem Elfmeter auf 3:6. Nach abgeklärter Leistung blickte SGM Aufhausen/Nellingen auf einen klaren Heimerfolg über TSV Baltmannsweiler.
SGM Aufhausen/Nellingen reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. SGM Aufhausen/Nellingen rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem zweiten Platz. SGM Aufhausen/Nellingen musste schon elf Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore.
Die Abwehrprobleme von TSV Baltmannsweiler bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Am nächsten Sonntag (10:30 Uhr) reist SGM Aufhausen/Nellingen zu 1. FC Donzdorf, gleichzeitig begrüßt TSV Baltmannsweiler SGM Filstal (HausenReDiGo) auf heimischer Anlage.