Melden von Rechtsverstößen
RE KL A Frauen: TSV Raesfeld – SW Meckinghoven, 2:6 (2:2), Raesfeld
TSV Raesfeld hat den Start ins neue Fußballjahr nach sechs Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:6-Niederlage gegen SW Meckinghoven verdaut werden. SW Meckinghoven hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Johanna Eilers mit ihrem Treffer für eine frühe Führung von TSV Raesfeld (2.). Für Carina Brömmel war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für sie wurde Leonie Kölking eingewechselt. Nina Wallrath stellte die Weichen für SW Meckinghoven auf Sieg, als sie in Minute 15 mit dem 1:1 zur Stelle war. Kölking musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Inga Wansing weiter. Sarah Neubert war es, die in der 20. Minute den Ball im Tor von TSV Raesfeld unterbrachte. Nach nur 25 Minuten verließ Kiara Michelle Beuershausen von SW Meckinghoven das Feld, Sarah Reiners kam in die Partie. Rieke Bonhoff witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 2:2 für TSV Raesfeld ein (32.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Marie Sondermann von TSV Raesfeld den Platz. Für sie spielte Eva Pennekamp weiter. SW Meckinghoven drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Neubert (65.), Wallrath (81.) und Nicole Mittelberg (85.) auf die Siegerstraße. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Svea Becker, die das 6:2 aus Sicht des Gastes perfekt machte (89.). Die 2:6-Heimniederlage von TSV Raesfeld war Realität, als Schiedsrichter Michael Schulze-Janning die Partie letztendlich abpfiff.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Heimmannschaft ist deutlich zu hoch. 49 Gegentreffer – kein Team der RE KL A Frauen fing sich bislang mehr Tore ein. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SW Meckinghoven – TSV Raesfeld bleibt weiter unten drin.
Trotz der drei Zähler machte SW Meckinghoven im Klassement keinen Boden gut. Die Defensivleistung von TSV Raesfeld lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SW Meckinghoven offenbarte TSV Raesfeld eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
TSV Raesfeld erwartet in zwei Wochen, am 20.10.2019, RC Borken-Hoxfeld auf eigener Anlage. Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SW Meckinghoven mit der Zweitvertretung von DJK Spvgg. Herten.