Melden von Rechtsverstößen
KLD Maintaunus: SFD Schwanheim II – DJK Zeilsheim II, 0:4 (0:2), Frankfurt am Main
Die Reserve von SFD Schwanheim hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage gegen die Zweitvertretung von DJK Zeilsheim verdaut werden.
Die Beobachter waren sich einig, dass SFD Schwanheim II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Ein Doppelpack brachte DJK Zeilsheim II in eine komfortable Position: Christopher Leitzbach war gleich zweimal zur Stelle (13./25.). Über weitere Tore konnten sich die Zuschauer bis zur Pause nicht mehr freuen. Daher ging es mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jan Wachendörfer Jan Wachendörfer und Leitzbach vom Feld und brachte Alexander Bux und Trevor Simoes ins Spiel. Khalid Almalqui baute den Vorsprung von DJK Zeilsheim II in der 70. Minute aus. Leitzbach besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den Gast (81.). Ein starker Auftritt ermöglichte DJK Zeilsheim II am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SFD Schwanheim II.
In der Defensivabteilung von SFD Schwanheim II knirscht es gewaltig, weshalb die Heimmannschaft weiter im Schlamassel steckt. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Mannschaft von Matthias Heimer bislang noch nicht. Der Angriff des Schlusslichts ist mit zehn Treffern der erfolgloseste der KLD Maintaunus.
DJK Zeilsheim II macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zehn. DJK Zeilsheim II bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Die Defensivleistung von SFD Schwanheim II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen DJK Zeilsheim II offenbarte SFD Schwanheim II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert SFD Schwanheim II bei SV Fischbach 1912 II, DJK Zeilsheim II empfängt zeitgleich Roter Stern Hofheim II.