Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: FC Rottenburg – VfL Mühlheim, 0:4 (0:2), Rottenburg am Neckar
Der VfL Mühlheim erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen den FC Rottenburg. Der VfL Mühlheim ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den FC Rottenburg einen klaren Erfolg. Maximilian Bell brachte den VfL Mühlheim in der elften Minute nach vorn. Max Drössel witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für den Gast ein (28.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. In der Pause stellte Frank Eberle um und schickte in einem Doppelwechsel Pascal Grundler und Michael Merk für Lukas Behr und Daniel Wiedmaier auf den Rasen. Drössel baute den Vorsprung des VfL Mühlheim in der 76. Minute aus. Wenige Minuten später holte Maik Schutzbach Bell vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Kai Stelter (79.). Stelter machte dem Gegner mit seinem Treffer in der 89. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 150 Zuschauern dafür, dass der VfL Mühlheim die drei Punkte einfuhr. Am Schluss gewann der VfL gegen den FC Rottenburg.
Wann findet der FC Rottenburg die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den VfL Mühlheim setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Im Sturm des FC Rottenburg stimmt es ganz und gar nicht: Zwölf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der VfL Mühlheim hat die Krise des FC Rottenburg verschärft. Das Heimteam musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Der VfL Mühlheim konnte sich gegen den FC Rottenburg auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist beim VfL Mühlheim noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. Das nächste Spiel des FC Rottenburg findet in zwei Wochen statt, wenn man am 20.10.2019 den SV Nehren empfängt. Der VfL Mühlheim hat nächste Woche den VfB Bösingen zu Gast.