Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel I: SpVgg Victoria Neustrelitz – Strelitzer FC, 0:8 (0:5), Neustrelitz
Der Strelitzer FC veranstaltete am Freitag in Neustrelitz ein Schützenfest. Mit 0:8 wurde die SpVgg Victoria Neustrelitz abgefertigt. Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 95 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Anton Funk war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Hawas Ahmad versenkte die Kugel zum 2:0 für den Strelitzer FC (23.) In der 33. Minute legte Mirko Eichhorn zum 3:0 zugunsten des Gastes nach. Funk (35.) und Ahmad (42.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der Elf von Coach Alexander Migeod. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Olaf Kaiser, der noch im ersten Durchgang Daniel Stritzke für Andreas Pleße brachte (40.). Die Partie war für die SpVgg Victoria Neustrelitz bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Dem 6:0 durch Eichhorn (55.) ließen Leo Illgen (62.) und Tony Pufahl (78.) weitere Treffer für den Strelitzer FC folgen. Gleich drei Wechsel nahm der Strelitzer FC in der 55. Minute vor. Mirko Kleemann, Funk und Philipp Rudolph verließen das Feld für Mario Bressel, Ken Heller und Illgen. In der 66. Minute stellte die SpVgg Victoria Neustrelitz personell um: Per Doppelwechsel kamen Christian Becker und Moritz Sevedinski auf den Platz und ersetzten Marco Schmidt und Michel Kroh. Am Ende behielt der Strelitzer FC gegen die SpVgg Victoria Neustrelitz die Oberhand.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der SpVgg Victoria Neustrelitz liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 21 Gegentreffer fing. Wann findet der Gastgeber die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den Strelitzer FC setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die bisherige Saisonbilanz der SpVgg Victoria Neustrelitz bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Die Angriffsreihe des Strelitzer FC lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 17 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Trotz des Sieges fiel der Strelitzer FC in der Tabelle auf Platz acht. Der Strelitzer FC bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten. Kommende Woche tritt die SpVgg Victoria Neustrelitz beim SV Blau-Weiß Neubrandenburg an (Sonntag, 11:10 Uhr), am gleichen Tag genießt der Strelitzer FC Heimrecht gegen den FV Wokuhl.