Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler II – SGM Bronnen Alb-Lauchert, 5:2 (2:2), Bad Saulgau
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Reserve von SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler gegen SGM Bronnen Alb-Lauchert in Bad Saulgau, die 5:2 endete. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Chiara Burgarello. In der 15. Minute traf die Spielerin von SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler II ins Schwarze. Valentina Lieb musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Leoni Straub weiter. Für das erste Tor von SGM Bronnen Alb-Lauchert war Jennifer Heinzelmann verantwortlich, die in der 24. Minute das 1:1 besorgte. Nach nur 25 Minuten verließ Sabine Thomma von SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler II das Feld, Johanna Harsch kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Julian Daiber Vanessa Ramic vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Christin Göpfert (30.). Göpfert stellte die Weichen für SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler II auf Sieg, als sie in Minute 36 mit dem 2:1 zur Stelle war. Jetzt erst recht, dachte sich Lieb, die kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Aileen Zintgraf von SGM Bronnen Alb-Lauchert ihre Teamkameradin Tina Ritter. SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler II drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Göpfert (70.), Julia König (80.) und Fabiola Kettlitz (86.) auf die Siegerstraße. Am Schluss fuhr der Gastgeber gegen SGM Bronnen Alb-Lauchert auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler II wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat. Die Offensive von SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Bronnen Alb-Lauchert war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 28-mal schlugen die Angreiferinnen von SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler II in dieser Spielzeit zu.
Die Abwehrprobleme von SGM Bronnen Alb-Lauchert bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh beim Gast, was in den 13 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Elf von Coach Walter Bollmann wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Am kommenden Samstag tritt SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler II bei der Zweitvertretung von SGM Bergemer SV/SG Altheim an, während SGM Bronnen Alb-Lauchert einen Tag zuvor SV Langenenslingen empfängt.