Spvgg Bollschweil-Sölden verhilft SV Ebnet zum Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: SV Ebnet – Spvgg Bollschweil-Sölden, 1:8 (0:4), Freiburg im Breisgau
Spvgg Bollschweil-Sölden brannte am Sonntag in Freiburg im Breisgau ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:1. Spvgg Bollschweil-Sölden hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Lukas Kolls brachte die Elf von Benjamin Schwab in der 20. Minute in Front. Johannes Ruh schoss für Spvgg Bollschweil-Sölden in der 21. Minute das zweite Tor. Mit dem 3:0 von Sebastian Hartmann für Spvgg Bollschweil-Sölden war das Spiel eigentlich schon entschieden (24.). Mit dem 4:0 durch David Kaltenmark schien die Partie bereits in der 35. Minute mit Spvgg Bollschweil-Sölden einen sicheren Sieger zu haben. Zur Halbzeit blickte Spvgg Bollschweil-Sölden auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christian Horn-Morawe Jonas Gönnheimer und Julian Unterrainer vom Feld und brachte Denis Käfer und Tilman Fehse ins Spiel. Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Hartmann bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (48.). Für den Ehrentreffer benötigte SV Ebnet die Hilfe des Gegners, als Marco Heine den Ball in das eigene Tor lenkte (52.). Nach den Treffern von Kai von Schell (60.) und Benjamin Kleinhans (73.) setzte Hartmann (74.) den Schlusspunkt für Spvgg Bollschweil-Sölden. Bei Spvgg Bollschweil-Sölden ging in der 67. Minute der etatmäßige Keeper Anton Staemmler raus, für ihn kam Lukas Dold. Mit dem Schlusspfiff durch Peter Milde gewann Spvgg Bollschweil-Sölden gegen SV Ebnet.
SV Ebnet bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Im Angriff weist die Heimmannschaft deutliche Schwächen auf, was die nur 13 geschossenen Treffer eindeutig belegen. SV Ebnet ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen fünf Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Mit dem souveränen Sieg gegen SV Ebnet festigte Spvgg Bollschweil-Sölden die zweite Tabellenposition. Erfolgsgarant von Spvgg Bollschweil-Sölden ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 38 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz von Spvgg Bollschweil-Sölden sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und zwei Unentschieden büßte Spvgg Bollschweil-Sölden lediglich eine Niederlage ein. Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SV Ebnet bei SC Mengen, Spvgg Bollschweil-Sölden empfängt zeitgleich ASV Merdingen.