Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Schönenbach – FV Wiehl III, 9:1 (2:0), Waldbröl
Die SV Schönenbach erteilte FV Wiehl III eine Lehrstunde und gewann mit 9:1. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SV Schönenbach. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Für den Führungstreffer des Gastgebers zeichnete Salih Tatar verantwortlich (30.). Die Elf von Coach Michael Reed baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Dennis Lepperhoff in der 48. Minute traf. Uwe Ommer schickte Markus Möller aufs Feld. Rudolf Loos blieb in der Kabine. Den Vorsprung der SV Schönenbach ließ Tatar in der 47. Minute anwachsen. Amadou Balde vollendete zum vierten Tagestreffer in der 54. Spielminute. Möller erzielte in der 57. Minute den Ehrentreffer für FV Wiehl III. Tatar (61.), Mehmet Ümit (63.) und Timo Röttger (75.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg der SV Schönenbach aufkommen. Mit dem Tor zum 8:1 steuerte Tatar bereits seinen vierten Treffer an diesem Tag bei (80.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Marco Erdmann, der das 9:1 aus Sicht der SV Schönenbach perfekt machte (88.). Nach abgeklärter Leistung blickte die SV Schönenbach auf einen klaren Heimerfolg über FV Wiehl III.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die SV Schönenbach im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Erfolgsgarant der SV Schönenbach ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 29 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die SV Schönenbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SV Schönenbach vier Siege und fünf Unentschieden auf dem Konto.
Wann bekommt FV Wiehl III die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SV Schönenbach gerät FV Wiehl III immer weiter in die Bredouille. Die Offensive von FV Wiehl III zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwölf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist beim Gast noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. FV Wiehl III musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FV Wiehl III insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Vor heimischem Publikum trifft die SV Schönenbach am nächsten Mittwoch auf die Reserve von Heiligenhauser SV, während FV Wiehl III am selben Tag den TuS Lindlar in Empfang nimmt.