Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse: Blumenthaler SV III – SV Eintracht Aumund II, 3:3 (1:2), Bremen
Die Reserve von SV Eintracht Aumund kam im Gastspiel bei Blumenthaler SV III trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Blumenthaler SV III erwies sich gegen SV Eintracht Aumund II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Mario Bethmann musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lucas Buchholz weiter. Nach nur 30 Minuten verließ Mike Pohnke von SV Eintracht Aumund II das Feld, Jendrik Rönpage kam in die Partie. Fabian-Gerd Steinforth brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von Blumenthaler SV III über die Linie (34.). Jetzt erst recht, dachte sich Luc-Niclas Pohl, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (38.). Maurice-Pascal Hesseling erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte SV Eintracht Aumund II durch einen Selbsttreffer das 2:1 (41.). Ein Tor auf Seiten des Gastes machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem schnellen Doppelpack (49./51.) zum 3:2 schockte Steinforth das Team von Bastian Beck und drehte das Spiel. Das 3:3 von SV Eintracht Aumund II bejubelte Jasper Rippe (66.). Letztlich gingen Blumenthaler SV III und SV Eintracht Aumund II mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Blumenthaler SV III liegt nun auf Platz 13. Auf den Gastgeber passt das unschöne Attribut „Schießbude der Liga“ – im bisherigen Saisonverlauf musste die Elf von Trainer George Harmon bereits 39 Gegentreffer hinnehmen. Die bisherige Saisonbilanz von Blumenthaler SV III bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Blumenthaler SV III tritt am Sonntag bei FC Huchting III an. Das nächste Mal ist SV Eintracht Aumund II am 27.10.2019 gefordert, wenn man bei ESV Blau-Weiss antritt.