Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: SV Union Wessum – SV Eintracht Ahaus II, 10:2 (5:1), Ahaus
Einen berauschenden 10:2-Sieg fuhr der SV Union Wessum gegen die Reserve von SV Eintracht Ahaus ein. SV Eintracht Ahaus II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Union Wessum bereits in Front. Justus Lefering markierte in der zweiten Minute die Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (4./8.) zum 3:0 schockte Frank Rose SV Eintracht Ahaus II. In der 13. Minute brachte Luis Kersting den Ball im Netz von Union unter. Mit dem 4:1 von Jannik Witte für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (19.). Noch vor der Halbzeit legte Rose seinen dritten Treffer nach (45.). Der tonangebende Stil des SV Union Wessum spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Das Team von Trainer Jan Temme konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Union. Hendrik Wenning ersetzte Hendrik Rose, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Matthias Junk von SV Eintracht Ahaus II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jannik Korthoff blieb in der Kabine, für ihn kam Sascha Schwietering. Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Union Wessum, als Frank Rose (53.) und Lefering (62.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Für das 8:1 und 9:1 war Witte verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (71./75.). Linus Gebker schraubte das Ergebnis in der 77. Minute zum 10:1 für Union in die Höhe. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Jan Honekamp für einen Treffer sorgte (91.). Mit dem Schlusspfiff durch Leonard Render fuhr der SV Union Wessum einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der SV Union Wessum ist seit vier Spielen unbezwungen. Trotz des Sieges fiel der SV in der Tabelle auf Platz acht.
Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Eintracht Ahaus II alles andere als positiv. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird der Gast nach unten durchgereicht. Die Defensive von SV Eintracht Ahaus II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 34-mal war dies der Fall. In der Defensivabteilung von SV Eintracht Ahaus II knirscht es gewaltig, weshalb SV Eintracht Ahaus II weiter im Schlamassel steckt. Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der SV Union Wessum die DJK Eintracht Stadtlohn, während SV Eintracht Ahaus II am selben Tag gegen den FC Ottenstein Heimrecht hat.