Melden von Rechtsverstößen
1. KK West: ESV Zschorlau – SV Eisen Erla-Crandorf, 9:0 (5:0), Zschorlau
ESV Zschorlau erteilte der SV Eisen Erla-Crandorf eine Lehrstunde: 9:0 hieß es am Ende für ESV Zschorlau. ESV Zschorlau ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SV Eisen Erla-Crandorf einen klaren Erfolg.
40 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für ESV Zschorlau schlägt – bejubelten in der 22. Minute den Treffer von Tobias Pilz zum 1:0. Doppelpack für den Gastgeber: Nach seinem ersten Tor (28.) markierte Christopher Pokowietz wenig später seinen zweiten Treffer (32.). Jan Leuoth (35.) und Alexander Pilz (44.) brachten der Elf von Maik Schettler Martin mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mario Weigel, der noch im ersten Durchgang Josua Oeser für Max Groß brachte (44.). Der SV Eisen Erla-Crandorf gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter ESV Zschorlau zurück lag. Zum Seitenwechsel ersetzte Felix Teubert von ESV Zschorlau seinen Teamkameraden Niklas Heinz. Anstelle von Franz Georg Dietel war nach Wiederbeginn Stefan Kunze für die SV Eisen Erla-Crandorf im Spiel. Pokowietz (64.), Teubert (68.) und Max Daunderer (78.) schraubten das Ergebnis weiter auf 8:0 in die Höhe. In der 82. Minute legte Teubert zum 9:0 zugunsten von ESV Zschorlau nach. Mit dem Schlusspfiff hatte die SV Eisen Erla-Crandorf das Martyrium überstanden und war mit 0:9 geschlagen.
ESV Zschorlau bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat ESV Zschorlau fünf Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In der Defensive von ESV Zschorlau griffen die Räder ineinander, sodass ESV Zschorlau im bisherigen Saisonverlauf erst siebenmal einen Gegentreffer einsteckte. ESV Zschorlau setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest.
Die bisherige Saisonbilanz der SV Eisen Erla-Crandorf bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Hintermannschaft des Gastes steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 27 Gegentore kassierte die SV Eisen Erla-Crandorf im Laufe der bisherigen Saison. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der SV Eisen Erla-Crandorf immens.
Die SV Eisen Erla-Crandorf ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während ESV Zschorlau mit insgesamt 17 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist. Am kommenden Sonntag trifft ESV Zschorlau auf SpG Affalter 2/Alberoda, die SV Eisen Erla-Crandorf spielt am selben Tag gegen FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2.