Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga B - Dortmund: SF Brackel 61 – Urania Lütgendortmund, 5:2 (1:1), Dortmund
Nach der Auswärtspartie gegen SF Brackel 61 stand Urania Lütgendortmund mit leeren Händen da. SF Brackel 61 gewann 5:2. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SF Brackel 61 wusste zu überraschen.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Sarah Pilz mit ihrem Treffer für eine frühe Führung des Gastgebers (2.). Den Freudenjubel der Mannschaft von Trainer Marius Kollenda machte Kimberly Becker zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (6.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Hans-Werner Engicht die Akteurinnen in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Denise Lichtenthäler von SF Brackel 61 ihre Teamkameradin Sofie Spitzer. Mathea Maria Rygus stellte die Weichen für SF Brackel 61 auf Sieg, als sie in Minute 56 mit dem 2:1 zur Stelle war. Für das dritte Tor von SF Brackel 61 war Leonie Hauptvogel verantwortlich, die in der 65. Minute das 3:1 besorgte. Mit dem zweiten Treffer von Becker rückte Urania Lütgendortmund wieder ein wenig an SF Brackel 61 heran (67.). Spielstark zeigte sich SF Brackel 61, als Hauptvogel (73.) und Pilz (82.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Schließlich strich SF Brackel 61 die Optimalausbeute gegen Urania Lütgendortmund ein.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SF Brackel 61 im Tableau auf die achte Position. Die formschwache Abwehr, die bis dato 18 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SF Brackel 61 in dieser Saison. SF Brackel 61 fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
In der Defensivabteilung von Urania Lütgendortmund knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Mit 23 Toren fing sich das Team von Sascha Becker die meisten Gegentore in der Frauen Kreisliga B - Dortmund ein. Urania Lütgendortmund bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Frauen Kreisliga B - Dortmund. Urania Lütgendortmund musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Urania Lütgendortmund insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) tritt SF Brackel 61 bei der Reserve von TV Brechten an. Das nächste Spiel von Urania Lütgendortmund findet in zwei Wochen statt, wenn man am 10.11.2019 TV Brechten II empfängt.