Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B / Staffel 1: SV Weil 1910 3 – SG Malsburg/Marzell, 2:4 (1:2), Weil am Rhein
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für SG Malsburg/Marzell vom Auswärtsmatch bei SV Weil 1910 3 in Richtung Heimat. SG Malsburg/Marzell hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kurz nach Spielbeginn schockte Finn-Christian Wetzel SV Weil 1910 3 und traf für SG Malsburg/Marzell im Doppelpack (4./7.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Christopher Reinhardt in der 20. Minute. Über weitere Tore konnten sich die Zuschauer bis zur Pause nicht mehr freuen. Daher ging es mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Franko Viteritti von SV Weil 1910 3 seinen Teamkameraden Özgür Bayram. Lukas Wetzel schoss die Kugel zum 3:1 für SG Malsburg/Marzell über die Linie (65.). Für das 2:3 von SV Weil 1910 3 zeichnete Ersin Yildiz verantwortlich (79.). Goran Djuranovic verwandelte in der 90. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SG Malsburg/Marzell auf 4:2 aus. Schlussendlich reklamierte der Gast einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Weil 1910 3 in die Schranken.
Siege waren zuletzt rar gesät bei SV Weil 1910 3. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon acht Spiele zurück. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Heimteams ist deutlich zu hoch. 50 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B / Staffel 1 fing sich bislang mehr Tore ein. Wann findet die Elf von Coach Jörg Mauermann die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Malsburg/Marzell setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG Malsburg/Marzell nur sechs Zähler. Die Mannschaft von Harald Wittke macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position vier. SV Weil 1910 3 tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 17.11.2019, bei FC Wittlingen 2 an. Nächster Prüfstein für SG Malsburg/Marzell ist auf heimischer Anlage FC Wittlingen 2 (Sonntag, 14:30 Uhr).