Melden von Rechtsverstößen
KLC Rheingau-Taunus Gr.1: FSV Taunusstein – SG Rauenthal/Martinsth III, 4:0 (3:0), Taunusstein
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste SG Rauenthal/Martinsth III am Sonntag die Heimreise aus Taunusstein antreten. Als Favorit rein – als Sieger raus. FSV Taunusstein hat alle Erwartungen erfüllt.
Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Aaron Leuthold aufhorchen (10./14.). Philipp Kunz musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Luca Schuth weiter. Mit dem 3:0 von Dewran Demir für FSV Taunusstein war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). SG Rauenthal/Martinsth III ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von FSV Taunusstein. In der Pause stellte Korhan Atlan um und schickte in einem Doppelwechsel Cosimo Libetta und Rafet Zecovic für Tayfun Yildirim und Benjamin Zecovic auf den Rasen. Eigentlich war SG Rauenthal/Martinsth III schon geschlagen, als Abbas Cerci das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (68.). Insgesamt reklamierte FSV Taunusstein gegen SG Rauenthal/Martinsth III einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit dem Erfolg verbesserte FSV Taunusstein die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Mit nur zwölf Gegentoren hat der Tabellenführer die beste Defensive der KLC Rheingau-Taunus Gr.1. FSV Taunusstein bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FSV Taunusstein 15 Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fiel SG Rauenthal/Martinsth III in der Tabelle auf Platz acht zurück. Am kommenden Sonntag trifft FSV Taunusstein auf die Reserve von SV Heftrich, SG Rauenthal/Martinsth III spielt am selben Tag gegen die Zweitvertretung von SG Laufenselden.