Melden von Rechtsverstößen
KLA Marburg: FSV Cappel II – SV Mardorf, 0:4 (0:2), Marburg
Die Zweitvertretung von FSV Cappel blieb gegen den SV Mardorf chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Mardorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der SV Mardorf erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Paul Kobienia traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Nach nur 22 Minuten verließ Mark Berinski von FSV Cappel II das Feld, Vladvslav Chepchur kam in die Partie. Bevor es in die Pause ging, hatte Lukas Greb noch das 2:0 des SV Mardorf parat (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Ingo Hartmann schickte Michael Steger aufs Feld. Jonas Jaeckel blieb in der Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Karsten Kuhl, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Gabriel Steger und Etienne Stock kamen für Daniel Lanio und Bela Arendt ins Spiel (67.). Das 3:0 für den SV Mardorf stellte Kobienia sicher. In der 80. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Greb stellte schließlich in der 83. Minute vom Elfmeterpunkt den 4:0-Sieg für den Gast sicher. Ein starker Auftritt ermöglichte dem SV Mardorf am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen FSV Cappel II.
Die Situation von FSV Cappel II ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den SV Mardorf handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein. Die formschwache Abwehr, die bis dato 49 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FSV Cappel II in dieser Saison. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Heimmannschaft immens.
Der SV Mardorf ist seit vier Spielen unbezwungen. Der Zu-null-Sieg lässt dem SV Mardorf passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert FSV Cappel II bei der SG Niederk./Schweinsb., der SV Mardorf empfängt zeitgleich SG Salzböde-Lahn.