Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Kirchberg/Iller – FC Mittelbiberach, 3:1 (1:1), Kirchberg an der Iller
Für den FC Mittelbiberach endete das Auswärtsspiel gegen den TSV Kirchberg/Iller erfolglos. Die Heimmannschaft gewann 3:1. Auf dem Papier ging der TSV Kirchberg/Iller als Favorit ins Spiel gegen den FC Mittelbiberach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Alexander Luppold stellte die Weichen für den TSV Kirchberg/Iller auf Sieg, als er in Minute 14 mit dem 1:0 zur Stelle war. Janik Maucher nutzte die Chance für den FC Mittelbiberach und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Gleich nach dem Wiederanpfiff bekam der TSV Kirchberg/Iller einen Elfmeter, den Luppold erfolgreich verwandelte (50.). Alexander Härle versenkte die Kugel zum 3:1 (55.). In der Schlussphase nahm Marcin Zukowski noch einen Doppelwechsel vor. Für Rainer Reisch und Fabian Zell kamen Daniel Blumenstein und Niklas Kies auf das Feld (80.). Am Schluss fuhr der TSV Kirchberg/Iller gegen den FC Mittelbiberach auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Der TSV Kirchberg/Iller bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. Die Stärke der Elf von Daniel Kohler liegt in der Offensive – mit insgesamt 31 erzielten Treffern. Sechs Spiele ist es her, dass der TSV Kirchberg/Iller zuletzt eine Niederlage kassierte.
In der Defensivabteilung des FC Mittelbiberach knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Der FC Mittelbiberach taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen. Nun musste sich der FC Mittelbiberach schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der TSV Kirchberg/Iller zum VfB Gutenzell, gleichzeitig begrüßt der FC Mittelbiberach die SF Schwendi auf heimischer Anlage.