Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1: FC Öhningen-Gaienhofen 3 – FC Steißlingen 3, 6:4 (2:3), Gaienhofen
Für FC Steißlingen 3 gab es in der Auswärtspartie gegen FC Öhningen-Gaienhofen 3 nichts zu holen. FC Steißlingen 3 verlor mit 4:6. Dennis Kindrat schoss in der 18. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für FC Steißlingen 3. Simon Schwarz musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sascha Pabst weiter. In der 23. Minute brachte Daniel Sia das Netz für FC Steißlingen 3 zum Zappeln. Benjamin Jäger war es, der in der 28. Minute den Ball im Tor des Gastes unterbrachte. Nach nur 28 Minuten verließ Hagen Post vom Team von Patrick Schwab das Feld, Noah Hirt kam in die Partie. FC Öhningen-Gaienhofen 3 musste den Treffer von Matthias Born zum 3:1 hinnehmen (37.). Durch einen von Elias Fröhlich verwandelten Elfmeter gelang der Heimmannschaft in der 45. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Die Pausenführung von FC Steißlingen 3 fiel knapp aus. Tim Müller von FC Öhningen-Gaienhofen 3 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Michel Himmelsbach blieb in der Kabine, für ihn kam Kevin Wutke. Durchsetzungsstark zeigte sich FC Öhningen-Gaienhofen 3, als Jan Frilling (46.) und Jäger (55.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Für das vierte Tor von FC Steißlingen 3 war Ghays Alnema verantwortlich, der in der 62. Minute das 4:4 besorgte. Dass FC Öhningen-Gaienhofen 3 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Felix Schmid, der in der 73. Minute zur Stelle war. Aaron Zehner stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:4 für FC Öhningen-Gaienhofen 3 her (90.). Die Zeichen standen auf Sieg für FC Steißlingen 3, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 27 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Öhningen-Gaienhofen 3 in dieser Saison. FC Öhningen-Gaienhofen 3 geht mit nun zwölf Zählern auf Platz sechs in die Winterpause. Nach vier sieglosen Spielen ist FC Öhningen-Gaienhofen 3 wieder in der Erfolgsspur.
FC Steißlingen 3 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 27 Gegentore verdauen musste. Wann findet FC Steißlingen 3 die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Öhningen-Gaienhofen 3 setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Zuletzt war bei FC Steißlingen 3 der Wurm drin. In den letzten acht Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet. Nun musste sich FC Steißlingen 3 schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die ein Sieg und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für FC Öhningen-Gaienhofen 3 geht es erst am 04.04.2020 weiter, wenn man bei SV Markelfingen 2 gastiert, FC Steißlingen 3 empfängt am selben Tag SG Überlingen/Böhringen 2.