Melden von Rechtsverstößen
FGL Frankfurt: TSG 51 Frankfurt – Spvgg. Ffm-Oberrad, 3:1 (2:0), Frankfurt am Main
Nichts zu holen gab es für Spvgg. Ffm-Oberrad bei TSG 51 Frankfurt. Der Gastgeber erfreute seine Fans mit einem 3:1. Gegen TSG 51 Frankfurt setzte es für Spvgg. Ffm-Oberrad eine ungeahnte Pleite. In der Hinrunde hatte TSG 51 Frankfurt im Auswärtsspiel bei Spvgg. Ffm-Oberrad einen 1:0-Erfolg errungen.
Nach nur 21 Minuten verließ Melanie Hoebelt von Spvgg. Ffm-Oberrad das Feld, Sofia Pavlakis kam in die Partie. Ferdaous Toura schoss in der 22. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für TSG 51 Frankfurt. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Katharina Schäfer ihre Chance und schoss das 2:0 (43.) für das Team von Benedikt Burger. Mit der Führung für TSG 51 Frankfurt ging es in die Kabine. Christian Zimmermann tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spielerinnen. Jana Buk war fortan für Tatjana Kunitz dabei. Maximiliane Otto witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 1:2 für Spvgg. Ffm-Oberrad ein (47.). Für das dritte Tor von TSG 51 Frankfurt war Patricia Schwab verantwortlich, die in der 74. Minute das 3:1 besorgte. Am Schluss schlug TSG 51 Frankfurt Spvgg. Ffm-Oberrad vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Trotz des Sieges bleibt TSG 51 Frankfurt auf Platz vier. TSG 51 Frankfurt ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der Patzer von Spvgg. Ffm-Oberrad zog im Klassement keine Folgen nach sich. Der Gast baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Die gute Bilanz von Spvgg. Ffm-Oberrad hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Spvgg. Ffm-Oberrad bisher sieben Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Am kommenden Samstag trifft TSG 51 Frankfurt auf SG Westerfeld (16:00 Uhr), Spvgg. Ffm-Oberrad reist zu 1. FC Langen (17:00 Uhr).