Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga B1 Ahaus-Coesfeld: SG Graes/Ahle – SV Union Wessum III (9er), 6:0 (6:0), Ahaus
SG Graes/Ahle erteilte SV Union Wessum III (9er) eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für SG Graes/Ahle. Auf dem Papier hatten die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SG Graes/Ahle als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel war die Heimmannschaft mit 0:8 krachend untergegangen.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Merle Große Vestert mit ihrem Treffer für eine frühe Führung des Teams von Trainer Andrea Hoge (4.). Für das zweite Tor von SG Graes/Ahle war Katharina Heynk verantwortlich, die in der sechsten Minute das 2:0 besorgte. Lea Heying brachte SG Graes/Ahle in ruhiges Fahrwasser, indem sie das 3:0 erzielte (22.). Nach nur 25 Minuten verließ Alina Hackfort von SG Graes/Ahle das Feld, Maria Theresia Nacke kam in die Partie. Hanne Lenting überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SG Graes/Ahle (33.). Noch vor der Halbzeit legte Große Vestert ihren zweiten Treffer nach (40.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Gabi Tiebel, der noch im ersten Durchgang Sofia Niewerth für Lina Marie Benölken brachte (42.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Heying ihren zweiten Treffer nachlegte (43.). SV Union Wessum III (9er) gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter SG Graes/Ahle zurück lag. Nach der Pause tat sich zunächst nicht viel. In der 65. Minute gab es dann eine personelle Veränderung, für Große Vestert spielte Sophie Büning bei SG Graes/Ahle weiter. Bis zum Schlusspfiff durch Hansi Wessling betrieb SV Union Wessum III (9er) nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 6:0 zugunsten von SG Graes/Ahle.
SG Graes/Ahle bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SG Graes/Ahle etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SG Graes/Ahle.
Die Situation bei SV Union Wessum III (9er) bleibt angespannt. Gegen SG Graes/Ahle kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. In der Verteidigung von SV Union Wessum III (9er) stimmt es ganz und gar nicht: 39 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 3,8 Gegentreffer von SG Graes/Ahle stehen 3,9 bei SV Union Wessum III (9er) gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen. SG Graes/Ahle ist jetzt mit neun Zählern punktgleich mit SV Union Wessum III (9er), platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 23:42 auf dem siebten Rang etwas dahinter.
Das nächste Mal gefordert ist SG Graes/Ahle am 23.11.2019 (11:00 Uhr): Während man zu VfB Alstätte II (9er) reist, begrüßt SV Union Wessum III (9er) auf heimischer Anlage gleichzeitig die Zweitvertretung von FC Oeding.