Melden von Rechtsverstößen
4.Kreisklasse Nord: SV Glinde-Kornbeck II – FC Ummel III, 0:2 (0:0), Glinde
Mit 0:2 verlor die Reserve von SV Glinde-Kornbeck am vergangenen Sonntag zu Hause gegen FC Ummel III. Als Favorit rein – als Sieger raus. FC Ummel III hat alle Erwartungen erfüllt.
Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. In der Halbzeitpause änderte Roy Huße das Personal und brachte Robert Dierks und Birger Haase mit einem Doppelwechsel für Florian Timm und Moataz Ali auf den Platz. Bei SV Glinde-Kornbeck II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Philipp Seeba für Meik Puelsch in die Partie. Für das erste Tor sorgte Dierks. In der 47. Minute traf der Spieler von FC Ummel III ins Schwarze. Kurz vor Ultimo war noch Marvin Berkau zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Gäste verantwortlich (81.). Am Ende punktete FC Ummel III dreifach bei SV Glinde-Kornbeck II.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt SV Glinde-Kornbeck II den siebten Platz in der Tabelle ein. Die Gastgeber verbuchten insgesamt zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Das Team von Bernd Stüve baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
FC Ummel III führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von FC Ummel III ist die funktionierende Defensive, die erst acht Gegentreffer hinnehmen musste. Nur einmal gab sich FC Ummel III bisher geschlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird FC Ummel III die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SV Glinde-Kornbeck II gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei der Zweitvertretung von TuS Nieder Ochtenhausen ab. FC Ummel III verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 15.03.2020 GSV Brillit II.