SV DJK Eintr.Bürstadt II demontiert SV Eintracht Zwingenberg
Melden von Rechtsverstößen
KLC Bergstraße: SV DJK Eintr.Bürstadt II – SV Eintracht Zwingenberg, 4:0 (3:0), Bürstadt
SV Eintracht Zwingenberg konnte der Reserve von SV DJK Eintr.Bürstadt nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SV DJK Eintr.Bürstadt II löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Der Gastgeber erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Lukas Berg traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Marc Weis machte in der 22. Minute das 2:0 der Elf von Coach Attila Jambor perfekt. Valon Bajrami brachte SV DJK Eintr.Bürstadt II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (25.). SV Eintracht Zwingenberg rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. David Vorreiter schickte Burak Celik aufs Feld. Flavius Guzman Blando blieb in der Kabine. In der 60. Minute stellte SV DJK Eintr.Bürstadt II personell um: Per Doppelwechsel kamen Ilir Hashani und Marco Keim auf den Platz und ersetzten Hüseyin Tutay und Berg. Letztlich kam SV DJK Eintr.Bürstadt II gegen SV Eintracht Zwingenberg zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Die Offensive von SV DJK Eintr.Bürstadt II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Eintracht Zwingenberg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 46-mal schlugen die Angreifer von SV DJK Eintr.Bürstadt II in dieser Spielzeit zu. SV DJK Eintr.Bürstadt II schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 25 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz acht. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SV DJK Eintr.Bürstadt II die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen. Die Saison von SV DJK Eintr.Bürstadt II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV DJK Eintr.Bürstadt II nun schon acht Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst sechs Niederlagen setzte.
SV Eintracht Zwingenberg muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KLC Bergstraße markierte weniger Treffer als der Gast. Der Tabellenletzte muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die schmerzliche Phase von SV Eintracht Zwingenberg dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Eintracht Zwingenberg alles andere als positiv. Während SV DJK Eintr.Bürstadt II am kommenden Sonntag die Zweitvertretung von KSG Mitlechtern empfängt, bekommt es SV Eintracht Zwingenberg am selben Tag mit TSV Auerbach II zu tun.