Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B 1: FC Fortuna Lohrbach 2 – SG Waldmühlbach-Katzental 2, 1:5 (1:4), Mosbach
FC Fortuna Lohrbach 2 konnte SG Waldmühlbach-Katzental 2 nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SG Waldmühlbach-Katzental 2 löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Für das erste Tor sorgte Christian Maissenhälter. In der achten Minute traf der Spieler des Gastes ins Schwarze. In der 20. Minute brachte Luca Hafen das Netz für die Mannschaft von Trainer Sebastian Stapf Marius Weiß zum Zappeln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dominik Blum, der noch im ersten Durchgang Florian Großmann für Maximilian Schlinke brachte (28.). Für das 1:2 von FC Fortuna Lohrbach 2 zeichnete Jonas Zimmermann verantwortlich (30.). Marius Weiss verwandelte in der 35. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SG Waldmühlbach-Katzental 2 auf 3:1 aus. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Michael Steinbach mit dem 4:1 für SG Waldmühlbach-Katzental 2 zur Stelle (44.). Nach dem souveränen Auftreten von SG Waldmühlbach-Katzental 2 überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte FC Fortuna Lohrbach 2 personell um: Per Doppelwechsel kamen Joshua Göbel und Leo Mäule auf den Platz und ersetzten Sven Hodbod und Fabian Neureuther. Eigentlich war die Heimmannschaft schon geschlagen, als Andre Bürzer das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (60.). Schließlich strich SG Waldmühlbach-Katzental 2 die Optimalausbeute gegen FC Fortuna Lohrbach 2 ein.
Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird FC Fortuna Lohrbach 2 nach unten durchgereicht. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Schlusslichts im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 31 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisklasse B 1. Nach elf Spieltagen hat FC Fortuna Lohrbach 2 die rote Laterne inne.
SG Waldmühlbach-Katzental 2 ist seit drei Spielen unbezwungen. Die Offensivabteilung von SG Waldmühlbach-Katzental 2 funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 29-mal zu. Im letzten Match der Hinrunde tat SG Waldmühlbach-Katzental 2 etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz sechs.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von FC Fortuna Lohrbach 2. Nach der Niederlage gegen SG Waldmühlbach-Katzental 2 ist FC Fortuna Lohrbach 2 aktuell das defensivschwächste Team der Kreisklasse B 1. Am 24.11.2019 reist FC Fortuna Lohrbach 2 zur nächsten Partie zu SpG Auerbach 2 / Neckarburken 2. SG Waldmühlbach-Katzental 2 hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt SV Sattelbach 2.