Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Stade: MTV Wangersen – FC Fredenbeck, 2:10 (0:4), Ahlerstedt
FC Fredenbeck demütigte MTV Wangersen auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 10:2-Sieg die Heimreise an. FC Fredenbeck setzte sich standesgemäß gegen MTV Wangersen durch. Im Hinspiel wurde MTV Wangersen mit 0:6 abgeschossen.
Für das erste Tor sorgte Christian Hink. In der elften Minute traf der Spieler von FC Fredenbeck ins Schwarze. Nicolas Härtel versenkte die Kugel zum 2:0 für den Spitzenreiter (17.) Für ruhige Verhältnisse sorgte Florian Riemann, als er das 3:0 für das Team von Trainer Olaf Madsen besorgte (27.). In der 44. Minute verwandelte Tobias Mans einen Elfmeter zum 4:0 für die Gäste. Mit einer deutlichen Führung von FC Fredenbeck ging es in die Halbzeitpause. Lukas Bröcker beförderte das Leder zum 1:4 von MTV Wangersen über die Linie (46.). Marcel Grosser (49.) und Peter Reinhardt (58.) schossen weitere Treffer für FC Fredenbeck, während Sven Kreitlein (60.) das 7:1 markierte. Marc-Lukas Haas, der von der Bank für Lennert Brinkmann kam, sollte für neue Impulse bei MTV Wangersen sorgen (67.). Nach den Treffern von Hink (78.) und Mans (83.) setzte Tolga Er (85.) den Schlusspunkt für FC Fredenbeck. Hagen Wöhlk pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FC Fredenbeck bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die Abstiegssorgen von MTV Wangersen sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Hintermannschaft der Mannschaft von Coach Dirk Pöhler steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 58 Gegentore kassierte der Tabellenletzte im Laufe der bisherigen Saison.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von FC Fredenbeck weitere Nahrung. 58 Tore – mehr Treffer als FC Fredenbeck erzielte kein anderes Team der 3.Kreisklasse Stade. Die bisherige Spielzeit von FC Fredenbeck ist weiter von Erfolg gekrönt. FC Fredenbeck verbuchte insgesamt zehn Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für FC Fredenbeck, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Defensivleistung von MTV Wangersen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Fredenbeck offenbarte MTV Wangersen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
MTV Wangersen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 15.03.2020 die Reserve von VfL Horneburg. FC Fredenbeck erwartet am Sonntag TuS Eiche Bargstedt III.