Melden von Rechtsverstößen
GL Darmstadt: TSV Höchst – SG Langstadt/Babenhausen, 4:0 (1:0), Höchst
Mit einem enttäuschenden 0:4 unterlag der SG Langstadt/Babenhausen am vergangenen Sonntag gegen den TSV Höchst. Mit breiter Brust war der SG Langstadt/Babenhausen zum Duell mit dem TSV Höchst angetreten – der Spielverlauf ließ beim SG Langstadt/Babenhausen jedoch Ernüchterung zurück.
Für das 1:0 des TSV Höchst zeichnete Rico Blecher verantwortlich (22.). Der SG Langstadt/Babenhausen brauchte den Ausgleich, aber die Führung der TSV hatte bis zur Pause Bestand. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Seitenwechsel gelang Kevin Seiler, der in der 52. Minute zum 2:0 für den TSV Höchst traf. In der 56. Minute änderte Wolfgang Kern das Personal und brachte Martyn Turkowicz und Maximilian Lortz mit einem Doppelwechsel für Oualid Bejaoui und Marcus Willand auf den Platz. In der 71. Minute legte Blecher zum 3:0 zugunsten der TSV nach. Markus Fesel baute den Vorsprung des Heimteams in der 82. Minute aus. Letztlich feierte die Mannschaft von Trainer Volker Sedlacek gegen den SG Langstadt/Babenhausen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der TSV Höchst schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 25 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sechs. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird Höchst die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der SG Langstadt/Babenhausen in der Tabelle stabil. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der Gast deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist der SG Langstadt/Babenhausen in diesem Ranking auf. Weiter geht es für den TSV Höchst am kommenden Sonntag daheim gegen den SV Münster. Für den SG Langstadt/Babenhausen steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SC Hassia Dieburg an.