FSV Groß-Leuthen/Gröditsch bleibt Schießbude der Frauen-Kreisliga
Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga: SV Eintracht Ortrand – FSV Groß-Leuthen/Gröditsch, 10:0 (3:0), Ortrand
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte SV Eintracht Ortrand FSV Groß-Leuthen/Gröditsch mit 10:0 überrannt. FSV Groß-Leuthen/Gröditsch erlitt gegen SV Eintracht Ortrand erwartungsgemäß eine Niederlage.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 25 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Mercedes Charlize Götze war es, die in der zweiten Minute zur Stelle war. Mit Janine Lehmann und Peggy Lehmann-Feller nahm Haiko Reiche in der zehnten Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Isabel Fink und Melanie Kaffler. Therese Werner war es, die in der 15. Minute den Ball im Tor von FSV Groß-Leuthen/Gröditsch unterbrachte. Das 3:0 für SV Eintracht Ortrand stellte Therese Werner sicher. In der 18. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Therese Werner bereits ihren dritten Treffer an diesem Tag bei (40.). Stefanie Kroll-Thiel hatte zwischenzeitlich nach nur 15 Minuten vom Platz gemusst, für sie spielte Melanie Jauernig weiter. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Raack, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Katja Espig und Marina Drobisch kamen für Nancy Bieß und Julia Bruntsch ins Spiel (20.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SV Eintracht Ortrand in die Pause. Satt war die Heimmannschaft nach den vielen Toren des ersten Durchgangs noch nicht, und so schoss Franziska Küster in der 45. Minute den nächsten Treffer. SV Eintracht Ortrand ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Götze (50.), Werner (55.) und Bieß (60.). Jessica Bruntsch (65.) und Bieß (69.) brachten SV Eintracht Ortrand mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schlussendlich pfiff Rene Hausmann das Spiel ab und das Debakel von FSV Groß-Leuthen/Gröditsch war perfekt.
SV Eintracht Ortrand bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Eintracht Ortrand vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Für SV Eintracht Ortrand ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten.
Sechs Spiele und noch kein Sieg: FSV Groß-Leuthen/Gröditsch wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Der Gast bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Frauen-Kreisliga. Mit 51 Toren fing sich das Schlusslicht die meisten Gegentore in der Frauen-Kreisliga ein. Nach der klaren Pleite gegen SV Eintracht Ortrand steht FSV Groß-Leuthen/Gröditsch mit dem Rücken zur Wand. SV Eintracht Ortrand erwartet am Sonntag SV Blau-Weiß Lubolz. Der nächste Gegner von FSV Groß-Leuthen/Gröditsch ist ESV Lok Falkenberg und wird in zwei Wochen, am 01.12.2019, empfangen.