Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SC Falke Saerbeck – SC Hörstel, 3:0 (2:0), Saerbeck
SC Hörstel hat den Start ins neue Fußballjahr nach 14 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen SC Falke Saerbeck verdaut werden. Als Favorit rein – als Sieger raus. SC Falke Saerbeck hat alle Erwartungen erfüllt.
Für das erste Tor sorgte Marina Theune. In der zwölften Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. Für das zweite Tor der Mannschaft von Frank Asche war Meike Schürmann verantwortlich, die in der 16. Minute das 2:0 besorgte. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Jan Büscher die Akteurinnen in die Pause. In der Pause stellte SC Falke Saerbeck personell um: Per Doppelwechsel kamen Leonie Topp-Brinkmann und Carina Friese auf den Platz und ersetzten Henrike Strüwe und Celine Westkamp. Sarah Peitschmeyer brachte SC Falke Saerbeck in ruhiges Fahrwasser, indem sie das 3:0 erzielte (57.). Schließlich schlug SC Falke Saerbeck vor heimischer Kulisse SC Hörstel im 14. Saisonspiel souverän.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich SC Falke Saerbeck beim Sieg gegen SC Hörstel verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SC Falke Saerbeck weiter verheißungsvoll aus. Die Verteidigung von SC Falke Saerbeck wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst neunmal bezwungen. Zehn Spiele ist es her, dass SC Falke Saerbeck zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die Abstiegssorgen von SC Hörstel sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Insbesondere an vorderster Front liegt beim Gast das Problem. Erst zwei Treffer markierte das Team von Andreas Kirschner – kein Team der Kreisliga A ist schlechter. Als Nächstes steht für SC Falke Saerbeck eine Auswärtsaufgabe an. Am 01.12.2019 (11:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SV Teuto Riesenbeck. SC Hörstel empfängt parallel die Reserve von TuS Recke.