Melden von Rechtsverstößen
KLB Hanau: 1. FC Hochstadt II – 1. FC Mittelbuchen, 0:3 (0:1), Maintal
Mit 0:3 verlor die Zweitvertretung von 1. FC Hochstadt am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen 1. FC Mittelbuchen. Auf dem Papier ging 1. FC Mittelbuchen als Favorit ins Spiel gegen 1. FC Hochstadt II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Suat Güler beförderte das Leder zum 1:0 von 1. FC Mittelbuchen in die Maschen (19.). Nach nur 24 Minuten verließ Emanuele Tinnirello von 1. FC Hochstadt II das Feld, Andreas Miller kam in die Partie. 1. FC Mittelbuchen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Stefan Link vom Gast den Platz. Für ihn spielte Malique Rupp weiter (54.). Für das 2:0 des Teams von Roger Neumann zeichnete Roger Neumann verantwortlich (64.). Michael Hellwig legte in der 82. Minute zum 3:0 für 1. FC Mittelbuchen nach. Die 0:3-Heimniederlage von 1. FC Hochstadt II war Realität, als Schiedsrichter Hans-Dieter Cordes ) die Partie letztendlich abpfiff.
Trotz der Schlappe behält die Heimmannschaft den neunten Tabellenplatz bei. 1. FC Mittelbuchen hat die Krise von 1. FC Hochstadt II verschärft. Die Mannschaft von Coach Markus Maier musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von 1. FC Mittelbuchen aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein. Durch den klaren Erfolg über 1. FC Hochstadt II ist 1. FC Mittelbuchen weiter im Aufwind. Die Saisonbilanz von 1. FC Mittelbuchen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und zwei Unentschieden büßte 1. FC Mittelbuchen lediglich fünf Niederlagen ein. Am nächsten Sonntag (14:45 Uhr) reist 1. FC Hochstadt II zu DJK Eintracht Steinheim, gleichzeitig begrüßt 1. FC Mittelbuchen die Reserve von VFB Großauheim auf heimischer Anlage.