Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 2: Kohlscheider BC III – SVS Merkstein II, 5:2 (2:2), Herzogenrath
Mit einer 2:5-Niederlage im Gepäck ging es für die Reserve von SVS Merkstein vom Auswärtsmatch bei Kohlscheider BC III in Richtung Heimat. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Kohlscheider BC III den maximalen Ertrag.
SVS Merkstein II ging durch Enginalp Sen in der elften Minute in Führung. Wer glaubte, Kohlscheider BC III sei geschockt, irrte. Marco Finders machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (17.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Sascha Junker den Führungstreffer für den Gastgeber. Hakki Recep Sen sicherte SVS Merkstein II den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Sen das 2:2 her (52.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Kohlscheider BC III drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Florian Bedzeti (49.), Carlos Francisco Woyke Fernandez (75.) und Karanvir Best Schulz (81.) auf die Siegerstraße. Am Schluss fuhr das Team von Coach Michael Gillessen gegen SVS Merkstein II auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Kohlscheider BC III machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zwölften Platz. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte Kohlscheider BC III endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Abwehrprobleme von SVS Merkstein II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nachdem in den letzten sechs Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßte der Gast im Tableau Plätze ein und rangiert aktuell nur auf Rang 13. Nun musste sich die Mannschaft von Rene Herbst schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Das nächste Mal ist Kohlscheider BC III am 01.12.2019 gefordert, wenn die Zweitvertretung von SV Kohlscheid zu Gast ist. SVS Merkstein II hat nächste Woche Genclerbirligi Baesweiler zu Gast.